Sichere Bestellung und Zahlung
15. 11. 2022
Die Abkürzung CoC finden Sie in unterschiedlichen Situationen und Bedeutungen. Sie kommt im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Zulassungen von Fahrzeugen, elektrischen Geräten oder als CoC Kfz-Kennzeichen vor.
Das Certificate of Conformity, kurz CoC, ist ein europäisches Dokument, das zur Vorlage bei den örtlichen Zulassungsbehörden geeignet ist. Es ist auch als Konformitätserklärung, EWG-Übereinstimmungsbescheinigung oder EG-Übereinstimmungsbescheinigung bekannt. Die DVLA in Großbritannien, die französische ANTS, die spanische DGT, die belgische DIV, die niederländische RDW und andere lokale Registrierungsstellen fragen nach dem Dokument, wenn Sie Fahrzeuge aus der EU registrieren wollen. Das gilt für Pkw, Motorräder und leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 t.
Das CoC wird Ihnen kostenlos bei jedem Kauf eines neuen Fahrzeugs ausgehändigt. Es besteht in der Regel aus 51 Punkten. Bestätigt werden in der CoC-Bescheinigung neben allgemeinen Richtlinien u. a. Leistung und Emissionswerte des Fahrzeugs:
Ihre CoC-Papiere bestätigen, dass das Fahrzeug den EU-Richtlinien entspricht, beispielsweise hinsichtlich Sicherheit, Abgas- und Lärmemissionen. Dazu braucht es u. a. eine gültige europäische Typgenehmigungsnummer. Bei älteren Gebrauchtwagen ist diese häufig nicht vorhanden oder nicht aktuell. Auch wenn die Erstzulassung in den USA, Japan, Russland, Kanada, China oder Dubai erfolgte, fehlen eine europäische Typgenehmigungsnummer und die erforderliche EG-Übereinstimmungsbescheinigung. Hier kann nur der Hersteller behilflich sein.
Die Abkürzung kann sich auch auf elektrische Geräte beziehen. Innerhalb der EU gehört zu jedem in Verkehr gebrachten Produkt eine Konformitätserklärung (CoC). Mit deren Veröffentlichung übernimmt der Hersteller die Verantwortung dafür, dass ein Produkt in vollem Umfang den EU-Anforderungen entspricht. Zusätzlich wird es mit dem CoC-Kennzeichen „CE“ versehen. So erkennen Kunden unkompliziert, dass ein Gerät von den Marktaufsichtsbehörden geprüft wurde.
Wichtig: Das Zertifikat unterschreibt entweder der Hersteller selbst oder eine bevollmächtigte Person. Dabei muss das CoC in die Sprache des EU-Landes übersetzt sein, in dem das Produkt in Verkehr gebracht wird.
Nicht nur im Zusammenhang mit Produkten oder Fahrzeugen gibt es das Kürzel CoC. In Deutschland finden Sie es auch als offizielles Kfz-Kennzeichen auf Nummernschildern. Die Städte Cochem und Zell (Mosel) in Rheinland-Pfalz führen das Auto-Kennzeichen CoC.
EUROCOC kann Ihnen zwar nicht bei CoC-Kennzeichen von Produkten helfen, aber bei Ihrem Auto. Denn wir sind seit 2008 der Spezialist für Fahrzeuge im CoC-Markt. Wir liefern Ihnen das behördlich anerkannte Konformitätszertifikat so schnell wie möglich, auf Wunsch auch per Kurier.
Die von uns neu erstellte EG-Übereinstimmungsbescheinigung ist zwar ein Duplikat, aber in allen EU- Ländern einschließlich der Schweiz und Norwegen vollumfänglich gültig. Zudem ist unser CoC-Zertifikat fälschungssicher. Dafür enthält es die Sicherheitsmerkmale wie Hologramm, Wasserzeichen, Sicherheitsband und Unterschrift der ausgebenden Institution.