COC Zertifikat (COC)
Die EWG - Übereinstimmungsbescheinigung (Certificate of Conformity; auch das COC Zertifikat, COC Dokument oder COC Papier genannt) ist die Erklärung über die Konformität mit der EG - Betriebserlaubnis. Der Zweck dieses Dokumentes ist es, den freien Verkehr der Ware im Rahmen der Europäischen Union zu sichern, spezifisch für alle Warenarten, die der harmonisierten Homologierung und Registrierung unterliegen.
Die Zertifikate COC kann man nur für:
- PKW (M1)
- Motorräder (L) - ab Baujahr 2004
- Nutzfahrzeuge (N1) - die nicht älter als Jahr 2010-2011 sind erstellen.
COC ist die Deklaration des Herstellers, dass das
Fahrzeug mit der erteilten Typenbezeichnung (Typgenehmigungsnummer)
übereinstimmt. Das Dokument beinhaltet die Identifizierung des
Fahrzeuges und seines Herstellers, die Nummer der Typenbezeichnung,
die technischen Spezifizierungen des Fahrzeuges und andere Daten.
Der Inhalt des COC ist in der entsprechenden Richtlinie der
Europäischen Union (Anhang IX der Richtlinie 92/53)
festgelegt.
Für die Kfz Zulassung brauchen Sie verschiedene Unterlagen wie z.B.
Zulassungsbescheinigung Teil I und II, den Kaufvertrag,
den Personalausweis, die Versicherungsbestätigung, den HU
Bericht. Es hängt immer von der Zulassungsstelle, welche Dokumente
Sie für die Kfz-Zulassung vorliegen müssen. Vor allem werden Sie
die Konformitätsbescheinigung (COC) brauchen.
Ihr Vorteil: unser Kundenservice
Unser Kunderservice ist verfügbar montags bis freitags ununterbrochen von 8 bis 17:30 Uhr.
- English: +421 2 32 603 163
- Deutsch: +49 892 019 0128
- Français: +33 187 650 076
- Español: +34 951 820 028
- Italiano: +39 05 411 725 610
- e-mail: info@eurococ.eu
Achtung
Das Zertifikat COC kann man nicht für die Fahrzeuge erstellen, die keine Spezifizierung im Rahmen der Europäischen Union haben (zum Beispiel für die Fahrzeuge, die für den amerikanischen, japanischen oder anderen Markt bestimmt sind), oder für ältere Fahrzeuge, die keine EG - Typengenehmigung haben. Das Zertifikat COC kann man ebenso nicht für die umgerüsteten Fahrzeuge erstellen. Das COC Zertifikat kann man bei uns nicht nur für die neuen Fahrzeuge, sondern auch für die Import-Fahrzeuge Gebrauchtwagen beantragen.
Wir bieten die folgenden Vorteile:
- keine zusätzlichen Kosten (die Preise, die Sie sehen, sind Endpreise)
- 100%ige Geld-zurück-Garantie, falls das COC nicht zur Verfügung ist
- sichere Online-Zahlung
- Einhaltung von Lieferterminen
- Sendungsverfolgung
- ein von uns ausgefertigtes COC ist ein offizielles Dokument, das in allen Mitgliedstaaten der EU und EFTA gültig ist
Einführung von europäischen Normen:
Die EG-Typengenehmigung wurde seit:
- 1996 für PKWs – Klasse M1,
- 2004 für Motorräder – Klasse L,
- 2010 für Nutzfahrzeuge – Klasse N1 eingeführt.
VIN Decoder
Falls Sie einige grundsätzliche Informationen zu Ihrem Fahrzeug wissen möchten, können Sie die Fahrgestellnummer in eins von unten erwähnten VIN Decoders eingeben:
EWG - Übereinstimmungsbescheinigungen - Geschichte und Legislative
Die EWG - Übereinstimmungsbescheinigungen werden durch die Richtlinie über den einheitlichen Innenmarkt der Europäischen Union („EC-92“) und über die Typengenehmigung geregelt. Der einheitliche Innenmarkt der Europäischen Union wurde offiziell zum 1. Januar 1993 geöffnet.
Das Ziel des Teiles „EG-92“ ist die Bemühung, die technischen Hindernisse des freien Warenverkehrs im Rahmen der Europäischen Union zu beseitigen. Dieses Programm hatte im Bereich der Automobilindustrie den größten Einfluss auf die Standardisierung der Normen. Die Kommission der Europäischen Union bemüht sich um die Harmonisierung der Normen im Bereich der Automobilindustrie, Technik und des Umweltschutzes in den Mitgliedstaaten. Die Legislative der Europäischen Union betrifft die Geräuschbelastung und Schadstoffemissionen wie auch die Sicherheit. Noch dazu reduziert die Richtlinie der Europäischen Union über die Typengenehmigung (Richtlinie des Rates der Europäischen Kommission 92/53) den Bedarf der innenstaatlichen Anforderungen der Typengenehmigung, und zwar durch die Einführung des einheitlichen Systems der Regeln für die Fahrzeuge und ihre Komponenten im Rahmen der ganzen Europäischen Union.
Das Ziel dieser Richtlinie ist die Festlegung der Vorgangsweise bei der Typengenehmigung der Fahrzeuge, der einzelnen technischen Elemente (das heißt Anhängefahrzeuge) und der Komponenten. Sie erleichtert die Dokumentation, bestimmt die Nummer der Typengenehmigung der einzelnen technischen Einheiten mit den EWG - Übereinstimmungsbescheinigungen und definiert die Fahrzeuge, die einzelnen technischen Einheiten und Komponenten.
Die Konformitätszertifikate in der Form, in der sie in der
Anlage IX der Richtlinie 92/53 angeführt sind, sind bei der
Inbetriebnahme des Fahrzeuges erforderlich. Was die Genehmigung der
Komponenten betrifft, ist als Äquivalent des Zertifikates, das laut
der vergleichbaren Legislative der Europäischen Union erstellt
wurde, die Bescheinigung gültig, die laut der entsprechenden
Vorschriften UN der Ökonomischen Kommission für das Europa (UNECE)
erstellt wurde.
Im März 1992 hat der Rat der Europäischen Union offiziell einige
restliche Vorschriften genehmigt, die Komponenten betreffen und die
für die Komplettierung der gesamten Legislative für die
Zertifizierung notwendig sind, und zwar so, dass diese Legislative
im vollen Ausmaß in der Praxis für die Benutzer der Fahrzeuge
anzuwenden ist. Im Juni 1992 haben die Vertreter der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Legislative der
Europäischen Union über die Schaffung des einheitlichen Systems für
die Genehmigung der PKW genehmigt, was die sicherheitsbezogenen und
sonstigen Parameter betrifft. Diese Vorschriften haben das System
der Typengenehmigung der Europäischen Union eingeführt, das zwölf
innerstaatliche Systeme ersetzt hat, die in einzelnen
Mitgliedstaaten gültig waren. Im Jahr 1996 ist das System der
Typengenehmigung verbindlich geworden. Die Fahrzeuge, die durch das
System der Typengenehmigung der Europäischen Union abgestimmt
wurden, sind frei im Rahmen der gesamten Europäischen Gemeinschaft
handelbar. Deshalb erfordert das Fahrzeug die Typengenehmigung
nur im einen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und diese
ist dann in allen anderen Mitgliedstaaten gültig.
Lesen Sie unsere COC-pedia
Wissen über Übereinstimmungsbescheinigung vereinfacht die Abwicklung. Sie erhalten Antworten auf alle Ihre Fragen rund um Konformitätszertifikate an einem einzigen Ort. Unsere COC-Enzyklopädie enthält alle notwendigen Informationen rund um Übereinstimmungsbescheinigung.